Dienstag, 26. November 2013

Die Zeit geht zu Ende

Hallööchen ihr Lieben,

heute ist schon der 26. November und diesen Samstag gehts für mich wieder nach Hause! Ich muss sagen ich freue mich schon richtig dolle, meine Familie und Freunde weiterzusehen und einfach wieder Zuhause zu sein :-)

Ich will euch trotzdem noch ein bisschen von meinem Wochenende berichten, denn ich war am Sonntag im Disneyland Paris! Es hat mir richtig gut gefallen, weil man sich einfach wirklich total in der Disneywelt wiederfinden konnte und zudem war alles schon weihnachtlich geschmückt und sah am Abend wirklich atemberaubend aus. Der Tag war wirklich anstrengend, da man wirklich für die Achterbahnen, etc. immer ewig anstehen musste, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
War ein schönes letztes Wochenende.








Diese Woche heißt es für mich jetzt nur noch Unterricht, morgen werde ich anfangen zu Packen und am Samstag kommen mich meine Eltern dann abholen.


Bis ganz bald in Deutschland, eure Vivien


Sonntag, 17. November 2013

13 Tage

Hallo ihr Lieben,

die letzten zwei Wochen haben angefangen. Gestern Abend gab es sozusagen eine 'Abschiedsfeier' für die Austauschschüler die hier sind, weil manche schon früher gekommen sind und heute abfahren. Es sind ungefähr 25-30 Leute gekommen und wir hatten den Saal vom Onkel meiner Partnerin zur Verfügung gestellt bekommen. Es wurde viel getanzt und auch gegessen (:-D) weil es ein leckeres Buffet gab!

Ansonsten verbringe ich jetzt noch ein Wochenende hier, und danach das Wochenende geht es nach Hause.

Bis bald also, Vivien.

Sonntag, 10. November 2013

Floralies Garden et repas d'anniversaire

Hallöchen ihr Lieben,

heute schreibe ich schließlich mal wieder etwas! Es tut mir leid, dass der letzt Post schon so lange her ist, aber es gab nichts besonderes zu erzählen. Die erste Schulwoche nach den Ferien ist jetzt vorbei, aber ansonsten nichts Neues. 

Gestern Abend, also Samstag, war ich mit Clémence bei Florales Garden, das ist ein großes Blumen und Pflanzengeschäft, wo es jedes Jahr eine Art Winterlandschaft um Weihnachten herum gibt. Diese hat dann schon gestern eröffnet und es war wirklich sehenswert! Alles war so liebevoll und weihnachtlich gestaltet, dass man jetzt schon Lust hat alles zu dekorieren, Kekse zu backen und was eben sonst noch so dazu gehört. 











Heute dann, am Sonntag, haben Clémence und ich den GANZEN Tag von 10-17 Uhr pausenlos in der Küche gestanden und gebacken und gekocht. Der Vater hat nämlich heute Geburtstag und ihre beiden Schwestern und Freunde kommen zum Essen vorbei. 

Was wir alles so gemacht haben: 

Als Vorspeise gibt es Basilikumröllchen, die haben wir gemacht, indem wir Toasts ausgerollt, diese dann mit Streichkäse und Schinken belegt haben und danach zu kleinen Röllchen geformt, und in Scheiben geschnitten haben.



Als Hauptgang gibt es Vol-au-vent und als Dessert haben wir aus selbstgerechtem Blätterteig (!!) Hörnchen mit karamellisierten Äpfeln als Füllung, und einen Himbeer-Schokoladen Kuchen gebacken.










Eure Vivi :-)


Mittwoch, 30. Oktober 2013

Döner Kebab

Heute habe ich meinen ersten Döner hier in Frankreich gegessen. Wird hier meistens Kebab genannt, und ist war zwar anders als in Deutschland, aber hat trotzdem gut geschmeckt. Das Brot erinnert, typisch Frankreich, eher an die Form eines Baguetten. :-D





Dienstag, 29. Oktober 2013

Zweite Ferienwoche

Hallo :-)

jetzt hat ja schon die zweite Ferienwoche angefangen und ich hab auch ein paar Dinge gemacht. Am Samstag war ich mit meiner Partnerin, ihrer Schwester und einer Freundin von der Schwester in Troyes. Das ist eine Stadt, die ungefähr 2 Stunden von hier entfernt ist, wo es ganz viele Marken-Outlets gibt. Das kann man sich so ein bisschen wie in Wolfsburg vorstellen. Wir waren im McArthurGlen, was es auf der ganzen Welt verteilt gibt.

Ja, da haben wir dann halt ein bisschen geshoppt, obwohl keiner richtig was gefunden hat (:-D) und danach haben sie mir ein bisschen die Innenstadt gezeigt. Die war eigentlich ganz schön, es gab auch wieder eine Kathedrale, nur ein bisschen kleiner als hier in Reims und ansonsten haben wir noch in einem Café einen Kaffee getrunken, denn es war wirklich schönes Wetter! Man konnte ohne Jacke draußen herumlaufen.
Außerdem haben sie mir erzählt, dass die Stadt die Form eines Champagnerkorkens hat, was ihr unten auf der Karte sehen könnt.




Heute haben wir dann hier in Reims, die Champagnerkeller von Mumm besichtigt. Das war eigentlich wirklich interessant, und ich bin froh, dass ich jetzt endlich mal einen dieser berühmten Keller gesehen habe, denn hier gibt es echt ÜBERALL wo man hinguckt die Champagnerfirmen mit ihren Kellern. Die Region heißt ja auch nicht umsonst Champagne-Ardenne. 

Mumm gehören alleine 25 km der Keller, aber insgesamt ziehen sich alle Keller zusammen über eine Länge von 250 km! 





Mittwoch, 23. Oktober 2013

Hallöchen, ich bin's mal wieder :-)

wollte euch mal so berichten, was ich die letzten Tage so gemacht habe. Am Sonntag, nach dem Crêpe-Abend sind dann abends die Eltern meiner Partnerin wiedergekommen, weil sie über das Wochenende in ihr Landhaus gefahren sind, um dort ihre eigenen Äpfel zu ernten. Die kamen dann mit einem ganzen Anhänger voll Äpfel hier an, und ihr seht auf dem Bild nur eine von 3 Schichten Äpfeln :-D also wirklich unglaublich viele und jetzt gibt es hier immer ganz viel Apfelkompott, Tarte au Pommes, ect :-)

Ansonsten am Montag, dem ersten Ferientag, war ich mit meiner Partnerin und 2 von ihren Freundinnen in der Innenstadt und habe schon ein paar Mitbringsel für meine Lieben in Deutschland besorgt.

Gestern war ich mit Clémence erst schwimmen und danach hat sie mich mit einem Kinobesuch überrascht. Wir haben ''Chroniken der Unterwelt geguckt'', so der Titel auf deutsch und ich bin echt ein bisschen stolz auf mich, denn ich hab den ganzen Film auf französisch verstanden :-)

Heute dann waren wir im ''Maison Fossier'', das könnt ihr euch als die einfach beste Keksfabrik der Welt vorstellen! Dieses Unternehmen gibt es schon seit 1756 hier in Reims und ich lieeeebe diese Kekse, schon seit ich sie zum ersten Mal in Deutschland gegessen habe (Meine Partnerin hatte Sie als Gastgeschenk mitgebracht).
Es gibt hier verschiedene Geschäfte in Reims und sie sind allesamt rosa, wie ihr auf dem Foto sehen könnt.






Ich weiß jetzt schon, dass Clémence mir in Zukunft immer Pakete mit meinen Lieblingskeksen, den Feuilletés aux pépites, schicken muss :-D Hier auch mal der Link zu der Internetseite, falls es euch interessiert: http://www.fossier.fr/fr/

Ansonsten wünsch ich euch noch einen schönen Abend, Vivi.



Sonntag, 20. Oktober 2013

Crêpe-Abend

Wie schon gesagt, hier nun der Post zu gestern Abend. Gegen 6 sind dann die deutschen und französischen Mädels gekommen und da ein Mädchen ihre Wii mitgebracht hat, haben wir erstmal ein bisschen Just Dance 4 gespielt :-D Das war eigentlich ganz lustig. Danach gings dann ans Essen: Auf dem Tisch haben wir zwei Crêpe-Eisen aufgestellt, mit denen man jeweils immer 6 kleine Crêpes machen konnte. Kannte ich so gar nicht, ich kannte das nur in groß, aber ist echt praktisch, denn jeder kann sich immer seine eigenen Crêpes machen und das ist dann im Prinzip einem Raclette ähnlich :-) zuerst haben wir dann salzige Crêpes gemacht, z.B. mit Käse, Champignons, Tomatensoße, Schinken, Sauce Béchamel, ect.
Danach das gleiche Spiel nochmal, nur mit süßen Belägen, wie Nutella (natürlich), Marmelade, Sirup, Puderzucker, was man eben so wollte, und ich muss sagen es war wirklich richtig lecker! Eigentlich hatten meine Partnerin und ich sogar noch Waffelteig gemacht, aber wir waren alle schon so satt, dass wir die Waffeln dann heute morgen gemacht haben :-D 

Ansonsten haben wir Filme geguckt, geredet, und sind dann ca. um halb 2 eingeschlafen. Jetzt sind die Mädels schon wieder weg, Clémence und ich haben schon die ganze Wohnung wieder aufgeräumt und geputzt und ansonsten werden wir dann heute mal entspannen. Bin auch echt müde, weil wir nicht so viel geschlafen haben :-D 

Liebe Grüße, Vivien.