Sonntag, 29. September 2013

Erster Crêpe und Elektricity

Hallöchen :-),

gestern war Samstag und der war bei mir eigentlich ziemlich ''vollgeplant''. Nach der Schule bin ich mit meiner Austauschschülerin um 1 Uhr in die Innenstadt gegangen, weil ich noch ein paar Besorgungen machen musste und danach haben wir uns dann um halb 3 mit ihrer besten Freundin (von der ich schon unendlich viel gehört habe und sie jetzt endlich kennenlernen konnte) getroffen und sie ist wirklich total sympathisch und lustig. Wir sind dann mit ihr in einer Crêperie namens Louise Essen gegangen. Ich kann jetzt schon sagen ich hab mich in diese Crêperie verlieeeebt! Innen war alles in pink-lila Tönen gehalten und war einfach total gemütlich eingerichtet (siehe Fotos). 



So und dann gings ans Bestellen! Eine riesige Auswahl erstmal an "salzigen Crêpes'' sozusagen. Wir  haben dann beschlossen, dass wir die 3 leckersten nehmen und die jeweils in Drittel teilen, damit jeder alle probieren kann. Wir haben dann 1 mit Spinat, Schafskäse und Schinken genommen, der andere war mit Chorizo, Emmentaler, Paprika und mexikanischen Gewürzen und der letzte mit Champignons und so einer braunen Soße! Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welcher von den Dreien mir am Besten geschmeckt hat, denn die waren einfach alle super lecker. 

Danach gabs dann eine genauso große Auswahl an süßen Crêpes zum Dessert. Diesmal hab ich einen 'Crêpe à la banane' genommen und der war verboten lecker (:-D) Innen Banane, außen Bananeneis und dazu heiße geschmolzene Schokolade. 


Danach haben Clémence und ihre Freundin mich zu einem Park begleitet, wo meine anderen Freundinnen, die ich hier kennengelernt habe, auf mich gewartet haben. Dann hab ich mit denen tagsüber noch was unternommen. Clémence hab ich dann abends erst wieder auf dem Konzert 'Elektricity' wiedergesehen und ich muss sagen, das war echt meeega cool. Ich hätte nicht gedacht, dass mir Elektromusik so gefallen könnte, aber die DJs waren echt der Hammer. Und es war einfach jeder da, es gab fast niemanden von der Schule, ect, der nicht da war. Die Stimmung war echt richtig gut und die Kulisse vor der beleuchteten Kathedrale hat dazu auch noch ihren Teil beigetragen. 

Um kurz nach Mitternacht ging es dann nach Hause und ich bin dann echt total kaputt vom Tanzen, ect. ins Bett gefallen! :-D
Für heute habe ich jetzt nichts großartig geplant, muss ein bisschen Geschichte lernen, weil wir morgen eine Arbeit schreiben, aber ansonsten heute erstmal ausruhen. 

Bis bald, Vivien!







Donnerstag, 26. September 2013

Bonsoir!

uiuiui, bin ich heute Abend müde! Es ist jetzt zehn vor Sieben und ich bin einfach mal vor einer halben Stunde von der Schule nach Hause gekommen. Noch hab ich mich nicht richtig dran gewöhnt jeden Tag außer Mittwoch so spät Schluss zu haben. Aber was solls :-)

Heute war ''Tag der europäischen Sprachen'' im Lycée und es gab im CDI (eine Art Schulbücherei in Frankreich) verschiedene Ausstellungen in verschiedenen Sprachen. Es gab besonders viele Plakate auf deutsch, hihi. Außerdem hängt am Eingang des CDI eine weiße Tafel und davor hing ein Zettel auf dem stand, dass jeder Besucher bitte ein Wort oder einen Satz in einer Sprache, die er kennt, auf die Tafel schreiben soll. Die Idee fand ich eigentlich ganz schön, zumal die Tafel bestimmt alle 15 Minuten voll war und abgewischt werden musste, damit neue Worte geschrieben werden können.

Ansonsten gibt es eigentlich gar nicht so viel zu berichten, der normale Schulalltag halt. Aber eine Sache gibt es da doch noch, die wirklich frustrierend ist :-D Der Englischunterricht! Es ist so unglaublich schwierig, wenn man den ganzen Tag eine andere Sprache, in dem Fall jetzt Französisch spricht und dann hat man Englischunterricht. Ich sage euch, mir fallen alle Wörter auf Französisch ein, aber auf Englisch sind sie momentan einfach wie weggeblasen. Mir fallen einfachste Wörter nicht ein und ich frage dann die Leute auf Französisch, was denn ein französisches Wort auf Englisch heißt :-D Das ist sooo seltsam. Aber das wird schon wieder, aber es ist momentan wirklich sehr kompliziert, von Deutsch auf Französisch und dann noch auf Englisch zu übersetzen.


So, das war's für heute von mir. Eure Vivien

Sonntag, 22. September 2013

Weekend

Bonjour!

Unglaublich, heute ist schon wieder Sonntag. Wenn man samstags zur Schule geht, dann kommt einem das Wochenende viel zu kurz vor :-(
Gestern kam ich dann um kurz nach 12 aus der Schule, auch wenn ich nur bis 10 Unterricht hatte, wir mussten noch ein Referat vorbereiten.
Und dann war es schon ruckzuck 2 Uhr mittags und dann bin ich mit meiner Partnerin ein bisschen Shoppen in die Innenstadt gegangen. In Reims findet man eigentlich soweit alle Geschäfte, die man braucht, wie Zara, H&M, Pimkie, ect. aber ich hab auch echt viele französische Läden gesehen, die ich nicht kannte, die aber wirklich sehr schön sind!

Außerdem sind wir auf dem Hinweg in die Innenstadt an einem ''Coca-Cola Stand'' vorbeigekommen, wo jeder Passant kostenlos eine Dose Cola Zero bekommen hat. Das finde ich eigentlich echt cool, das gibt es hier jedes Jahr hat Clémence mir erzählt. Nur häufig gibt es ''Special-Dosen'' nur dieses Mal leider nicht.

Ich hab auch ein paar Fotos gemacht, denn gestern war wirklich schönes Wetter und man konnte nochmal (vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr) ohne Jacke herumlaufen und die Sonne genießen :-)






Zu diesem Festival geht's nächste Woche Samstag :-)


Außerdem hab ich endlich mein lange ersehntes Panini au chocolat gegessen, von dem meine Partnerin geschwärmt hat! Das wurde warm gemacht und war mit einer Art Nutella und einfach nur total lecker!!


Freitag, 20. September 2013

Woche 2 fast vorbei

Hallo ihr Lieben,

es gibt ein paar Neuigkeiten und ich komme leider jetzt erst dazu einen Beitrag zu schreiben, weil ich unter der Woche hier kaum Zeit hatte.
Manche Dinge sind in der letzten Zeit leider nicht so gut gelaufen und das hat mich wirklich traurig gemacht. Das hat dann dazu geführt, dass ich die Klasse wechseln wollte und das jetzt nach einigen Problemen endlich möglich war.

Jetzt bin ich zusammen in einer Klasse mit meiner Partnerin und die Leute aus der Klasse sind wirklich super! Ich fühle mich jetzt schon viel besser als in der alten Klasse, die Mitschüler reden, lachen mit mir und gehen sogar auf mich zu :-) Jetzt fängt es auch an mir Spaß zu machen, mit neuen Leuten auf Französisch zu sprechen und ich lerne jeden Tag wirklich viel!
Außerdem habe ich aber auch total viel Unterricht, fast jeden Tag von 8-18 Uhr abends, bis auf Mittwoch, wo wir um 12 Schluss haben. An dem Tag mache ich aber auch noch Zumba (was mich total freut, weil ich das in Deutschland auch immer mache) und einen anderen Sport, der auch ein bisschen entspannend wirken soll.
Dann kommt man abends um ca. halb 7 nach Hause, isst, duscht und dann ist es schon 8 Uhr. Da bleibt wirklich nicht viel Zeit und ich wüsste nicht, wie ich das schaffen würde, wenn ich hier leben würde. Denn ich mache ja kaum Hausaufgaben, weil ich den Unterrichtsstoff nicht wirklich verstehe, denn ich bin ja hier in der 11. Klasse und in Deutschland eigentlich erst in der 10. Aber meine Partnerin hat wirklich jeden Abend dann noch viele Hausaufgaben und viel zu lernen.

Da kann ich wirklich schonmal sagen, dass ich das Schulsystem in Deutschland wirklich besser finde! Wir haben zwar weniger Ferien, z.B. keine 3 Monate im Sommer, aber man kommt halt einfach früher aus der Schule und hat mehr Freizeit. Obwohl ich immer schon dachte, wir kommen in Deutschland spät aus der Schule, z.B. um 4 Uhr :-D

Außerdem ist morgen Samstag und JA, ich habe Schule! Das heißt um halb Sieben aufstehen, um dann von 8-10 Uhr Mathe zu haben.

Aber insgesamt fühle ich mich echt wohl in der Klasse und ich glaube mein Französisch wird auch peu á peu besser :-)

Eure Vivi

Et je veux dire à Maélys, Charlotte, Clémence et Clémence:

MERCI POUR M'ACCUEILLIR SI GENTIMENT! :-*



Samstag, 14. September 2013

1 Tag in Paris

Hallo ihr Lieben!

Auch wenn ich eigentlich sehr kaputt und müde bin, habe ich mir gedacht, dass ich diesen Post noch mache.
Heute war ich mit meiner Gastfamilie in Paris. Sie haben mir nicht verraten, was wir genau dort besichtigen, ect. weil sie mich ein bisschen überraschen wollten. Wir sind heute morgen hier in Reims um 6:30 Uhr (!) losgefahren und waren dann nach ca. 2 Stunden Autofahrt an einer Metrostation in Paris:

Danach ging es mit der U-Bahn, oder Metro zum Eifelturm! Wir sind dann insgesamt ca. 660 Stufen bis zur 2 Plattform hinaufgestiegen und hatten dann einen wirklich fantastischen Blick! Nur leider war der Himmel nicht blau, denn heute hat es den ganzen Tag geregnet.. Aber das konnte den Tag trotzdem nicht vermiesen. Hier seht ihr ein paar Bilder:

Dann sind wir mit der Metro weiter zum Arc de Triomphe am Place Charles-de-Gaulle gefahren. Außerdem grenzt dort direkt die Champs-Élysées an

Wir waren außerdem auch bei der Basilique Sacré-Coeur de Montmartre, die wir auch besichtigt haben. Innen konnte man bedruckte 'Münzen' mit dem Symbol der Basilika kaufen, welche wirklich ein schönes Souvenir sind


Danach haben wir gegenüber von der Sacré-Coeur eine leckere heiße Schokolade getrunken! 


Zum Schluss waren wir dann noch bei der Notre-Dame de Paris, die wir vorher lustigerweise schon in Schokolade in einem Schokoladenmuseum gesehen haben!



 Insgesamt kann ich sagen, auch wenn es leider den ganzen Tag geregnet hat, Paris ist wirklich eine so schöne Stadt, die mir echt sehr gefällt. Wenn ihr die Chance habt dort hinzufahren, nutzt sie, denn es lohnt sich!

Eure Vivi.






Dienstag, 10. September 2013

Ersten 2 Schultage geschafft

So, endlich komme ich mal wieder dazu zu schreiben.
Die ersten 2 Schultage sind geschafft und ich bin wirklich total platt! Am Montag gings um 8 los mit Mathe, danach hatte ich 2 Stunden frei, dann Geschichte, dann von 12-13 Uhr gabs in der Kantine Essen und danach hatte ich eine Freistunde, die sich mit der von meiner Partnerin gedeckt hat, also konnte sie mir die Schule zeigen, denn vorher bin ich eher nur herumgeirrt und musste eine Freundin von ihr fragen. Aber das ging auch irgendwie, es gab zwei Mädchen, die haben mir viel geholfen/helfen mir viel! Eine davon heißt zufällig auch Clémence, haha. Danach hatte ich dann nochmal von 14-16 Uhr Unterricht und dann konnte ich endlich nachhause.

Das klingt vielleicht jetzt recht leicht, wegen den vielen Freistunden, aber ganz ehrlich, es war total anstrengend, weil alles auf Französisch war und ich muss erstmal ein bisschen was zum Unterricht erzählen, damit ihr überhaupt eine Vorstellung habt. Hier in Frankreich hat man, wenn man keine Freistunden hat, meistens von 8-12 durchgängig Unterricht, hier gibt es keine Pausen, weder kleine, noch große, man wechselt nur den Raum von Fach zu Fach. Außerdem gibt es selten Doppelstunden, also hat man seehr viele Fächer an einem Tag.
Die Unterrichtsgestaltung ist auch etwas total anderes hier, denn es gibt keine Mitarbeitsnoten in Frankreich und folglich redet der Lehrer eine, bzw. zwei Stunden lang! Pausenlos. Das ist wirklich eine große Umstellung für mich und es ist erstmal natürlich total ermüdent, denn sie sprechen sehr schnell und ich verstehe viele Wörter nicht. Bin eigentlich permanent am Nachschlagen in meinem Wörterbuch :-D Außerdem gibt es in jedem Klassenraum eine kleine Erhebung auf dem Boden, aus Holzdielen und da steht der Lehrertisch und der Lehrer, damit sie erhöht sind :-D
Ach, und noch eine Sache, wenn die Lehrer nicht die ganze Stunde erzählen, dann diktieren sie Dinge, die man aufschreiben muss, oder sie werfen etwas an die Wand und man schreibt fast 2 Stunden lang.

Aber ich denke, das wird von Tag zu Tag besser werden, ist erstmal ungewohnt. Denke ich.

Jetzt mal was anderes als Schule: Gestern habe ich erfahren, dass wir am Samstag nach Paris fahren und ich freue mich wirklich total! Normalerweise hätte ich Samstag Schule, aber die Mutter von meiner Partnerin hat uns entschuldigt :-)

Hier seht ihr noch ein Bild von meinem ersten Essen in der Schule, eigentlich genauso wie das Kantinenessen in Deutschland
:


Sonntag, 8. September 2013

Jour 1

Hallo ihr Lieben,

gestern bin ich dann endlich gegen 13 Uhr in Reims angekommen. Da ich gefahren wurde, hat uns die Familie erstmal begrüßt, dann gab es eine ganze Auswahl von Snacks, danach solche Spieße mit Tomaten, Salami, ect., dann einen Hauptgang, Hähnchenschenkel mit Reis und danach noch als Dessert eine Zitronentarte und Erdbeertiramisu. Sah wirklich alles sehr lecker aus und meine Eltern haben bestätigt, dass es das auch war, aber ich hab einfach nur ein bisschen Salat runterbekommen.

Die Aufregung hat mir echt ein bisschen den Magen zugeschnürt :-D aber ich denke, das wird sich in den nächsten Tagen legen.
Dann kam erstmal der Abschied von meinen Liebsten, leider, und dann gings ans Auspacken! Ich muss sagen, in meinem Zimmer fühle ich mich wirklich wohl, besonders weil ich so ein großes Bett habe wie Zuhause.

Später um 16 Uhr gab es dann Tee und wir saßen alle am Tisch und haben uns (ich mehr oder weniger:-D) auf Französisch unterhalten. Das überrumpelt einen am Anfang wirklich, aber gegen Abend, nachdem ich dann den ganzen Tag Französisch gehört und gesprochen habe, ging es langsam. Aber ich habe wirklich noch viel zu lernen!

Dann Abends sind wir durch Reims und dann zu einem Spektakel an der Kathedrale, die Wahrzeichen Reims ist, gegangen und dort wurden verschiedene Lichtbilder angeworfen. Das war wirklich so beeindruckend, da die Kathedrale RIESIG ist! Ich habe ein paar Bilder gemacht, wie ihr unten sehen könnt.

Bis bald!


Steht zwar Vivier, aber auf den ersten Blick könnte es auch Vivien sein, hihi

Rathaus

Die Kathedrale bei Nacht






Mittwoch, 4. September 2013

News

Gestern habe ich Neuigkeiten von meiner Austauschpartnerin bekommen, was meine Klasse im Lycée angeht! Leider hat sie mir gesagt, dass ich weder mit ihr in einer Klasse bin, noch mit anderen Deutschen, da die Klassen alle voll sind. Das ist ziemlich schade und ich bin jetzt mindestens doppelt so aufgeregt, denn jetzt muss ich mich ganz allein auf Französisch durchfragen und alles erstmal selbst meistern. Aber ich denke das bekomme ich schon irgendwie hin :-)

Morgen ist mein letzter Tag/Schultag hier in Deutschland und ich bin schon ein bisschen traurig, weil ich mich morgen dann von allen verabschieden muss.. 

Trotzdem, auf der anderen Seite freue ich mich so sehr, das macht vieles wieder gut. 

Salut, Vivien.

Montag, 2. September 2013

Noch 4 Tage!

Bald ist es soweit!


Hiermit möchte ich meinen Blog starten, in dem ich über meinen 3-Monatigen Austausch nach Frankreich berichten werde. Am 6. September geht es für mich nach Reims, eine Stadt mit ca. 180.000 Einwohnern im Nordosten Frankreichs. Die Stadt liegt in der Region Champagne-Ardenne, wo wie der Name schon sagt, hauptsächlich Champagner und Sekt hergestellt wird. 

Ich werde 3 Monate bei meiner Partnerin Clémence leben, die ich schon kenne, da sie vom April bis zum Juli bereits bei mir war. Zur Schule werde ich im Lycée Jean Jaures gehen und ich denke, dass das ziemlich anstrengend wird, denn in Frankreich geht man so ziemlich jeden Tag bis 17 Uhr zur Schule. 

Ich kann noch gar nicht glauben, dass es jetzt schon in vier Tagen für mich losgeht! Die Koffer sind so langsam fertig gepackt und ich kann es schon gar nicht mehr erwarten. Ich hoffe, dass ich in Frankreich viele Erfahrungen sammeln werde, nicht nur neue Leute, sondern auch den französischen Schulalltag kennenlernen werde und ich vor allen Dingen viel Französisch lerne.

Ich freue mich einfach schon unglaublich auf eine erlebnisreiche Zeit und bin sehr gespannt was mich erwartet. 


Bis bald, der nächste Post dann sicherlich kurz vor Frankreich :-)



Hier noch ein paar Bilder von Reims, aber ich werde natürlich wenn ich dort bin, selbst welche machen und sie euch zeigen!


Kathedrale Reims